Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich die Vorstände der Jusos Rosenheim Stadt und Land. Die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Graf besuchte die Klausurtagung und nahm an den Beratungen teil.
Dabei ging es um die Themenschwerpunkte der kommenden Monate und auch um konkrete Aktionsplanungen. Zwei große Themenblöcke umrahmten die gemeinsame Klausurtagung: “Junges Leben” und “Aufklärung”. So soll es beim Thema junges Leben etwa um ausreichenden bezahlbaren Wohnraum auch für Studenten und Azubis in der Stadt gehen. Auch das Thema ÖPNV – und hier besonders die Forderung nach einem Schülerticket – spielt eine große Rolle in den Planungen der Jusos.
Mit “Aufklärung” sind besonders Aktionen gegen die flüchtlingsfeindliche Propaganda der AfD gemeint, etwa Gegendemos und Flyer. Außerdem sind Sportangebote als Integrationsmaßnahme für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge angedacht, ebenso wie Benefiz-Veranstaltungen. Etwa ein Fußballturnier mit den Asylbewerbern oder eine Poetry-Slam-Veranstaltung, deren Einnahmen gespendet werden sollen.